Book
OA Policy
German

Die Katastrophe

Number of pages180
PublisherZurich : Seismo
Collection
  • Gegenwart und Geschichte
Publication date2015
Abstract

Die Mattmark-Katastrophe im Jahr 1965 hat die jüngere Migrationsgeschichte der Schweiz nachhaltig geprägt. Beim Abbruch eines Teils einer Gletscherzunge, der die Baracken der Baustelle des Mattmark-Staudamms unter sich begrub, starben sechsundachtzig Männer und zwei Frauen an ihrem Arbeitsplatz. Durch die vielen verschiedenen Herkunftsländer der Opfer erhielt das Ereignis eine internationale Dimension. In der Schweiz und in Europa führte das Unglück zu einer Debatte über die humanitären und sozialen Begleiterscheinungen der Wirtschaftsmigration, insbesondere über die Arbeitsbedingungen der Migrantinnen und Migranten. Mit dieser ersten soziohistorischen Untersuchung zur Mattmark-Katastrophe wird dem nahezu vergessenen Ereignis der ihm zukommende zentrale Platz in der jüngsten Geschichte der Schweiz eingeräumt. Auteur/Autrice Toni Ricciardi ist Migrationshistoriker und hat sich auf die Geschichte der italienischen Migration in der Schweiz und die italienisch-schweizerischen Beziehungen in diesem Bereich spezialisiert. Sandro Cattacin ist Experte in migrations- und sozialpolitischen Fragen. Rémi Baudouï ist Politologe mit einer Expertise in der Analyse von Risiken.

Citation (ISO format)
RICCIARDI, Toni, CATTACIN, Sandro, BAUDOUI, Remi. Die Katastrophe. Zurich : Seismo, 2015. (Gegenwart und Geschichte)
Main files (1)
Book (Published version)
accessLevelPublic
Identifiers
  • PID : unige:75831
ISBN978-3-03777-161-7
765views
101downloads

Technical informations

Creation03/09/2015 12:06:00
First validation03/09/2015 12:06:00
Update time15/03/2023 00:40:34
Status update15/03/2023 00:40:34
Last indexation31/10/2024 02:28:11
All rights reserved by Archive ouverte UNIGE and the University of GenevaunigeBlack