Book chapter
OA Policy
German

Pandemien in der Perspektive der Weltgeschichte

ContributorsRicciardi, Toniorcid
Published inGamba, F.; Nardone, M.; Ricciardi, T.; Cattacin, S. (Ed.), COVID-19: eine sozialwissenschaftliche Perspektive, p. 29-44
PublisherZürich : Seismo
Publication date2020
Abstract

Die Sozialwissenschaften ordnen die Herausforderungen von COVID-19 in die Dynamiken unserer Gesellschaft ein. Aufgrund ihrer Geschichte und ihrer Praxis sind die Sozialwissenschaften besonders geeignet, die sozialen, politischen und ökonomischen Folgen einer Krankheit zu verstehen, die für die einen die Züge des Teufels trägt, während sie für die anderen als banale Grippe in Erscheinung tritt. Dieses Buch entschlüsselt, wie Einzelpersonen, Organisationen und Gemeinschaften COVID-19 begegnen, darunter leiden und darauf reagieren. In diesem Buch teilen 27 ForscherInnen ihre Erkenntnisse zu COVID-19.

Citation (ISO format)
RICCIARDI, Toni. Pandemien in der Perspektive der Weltgeschichte. In: COVID-19: eine sozialwissenschaftliche Perspektive. Gamba, F.; Nardone, M.; Ricciardi, T.; Cattacin, S. (Ed.). Zürich : Seismo, 2020. p. 29–44.
Main files (1)
Book chapter (Published version)
accessLevelPublic
Identifiers
  • PID : unige:144400
ISBN978-3-03777-219-5
338views
123downloads

Technical informations

Creation23/10/2020 19:28:00
First validation23/10/2020 19:28:00
Update time16/03/2023 00:18:11
Status update16/03/2023 00:18:11
Last indexation31/10/2024 21:18:32
All rights reserved by Archive ouverte UNIGE and the University of GenevaunigeBlack