Report
OA Policy
German

Wissensmanagement

Collection
  • Cahiers de recherche; 2002.10
Publication date2002
Abstract

Wissensmanagement und Personalmanagement haben eine zentrale Schnittmenge : den Mitarbeiter als Träger organizationalen Wissens. Je höher die Wissensintensität einer Branche ist und je mehr hochqualifizierte wissensintensive Produkte oder Dienste im Angebotsprogram eines Unternehmens zu finden sind, um so höher wird in der Regel der Anteil hochqualifizierter Mitarbeiter an der Wertschöpfung des Unternehmens sein, und um so wichtiger wird die Ausrichtung des Personalmanagement auf wissensorientierte Wertschöpfungsprozesse. Wissensmanagement kann daher das Personalmanagement in wichtigen Bereichen ergänzen. Diese Bereiche werden in die Zielsetzung, die Identifikation, den Erwerb und die Entwicklung, die Verteilung und Nutzung, und schliesslich in die Bewahrung und Bewertung von Wissen eingeteilt. Anhand dieses Bezugsrahmens lassen sie Ziele, Strategien, und Instrumente für ein Personalmanagement wissensintensiver Unternehmen ableiten.

Citation (ISO format)
PROBST, Gilbert, GIBBERT, Michael, RAUB, Steffen Pascal. Wissensmanagement. 2002
Main files (1)
Report
accessLevelPublic
Identifiers
  • PID : unige:5812
685views
1198downloads

Technical informations

Creation15/04/2010 12:20:22
First validation15/04/2010 12:20:22
Update time14/03/2023 15:26:41
Status update14/03/2023 15:26:41
Last indexation29/10/2024 14:23:34
All rights reserved by Archive ouverte UNIGE and the University of GenevaunigeBlack