Scientific article
OA Policy
German

Die Transformation des Schweizer Sozialstaates. Überlegungen zu seiner Entwicklungslogik

ContributorsCattacin, Sandroorcid
Published inSchweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft, vol. 2, no. 1, p. 1-14
Publication date1996
Abstract

Charakteristisch für die Entwicklung des Schweizer Sozialstaates sind die Reformresistenz der eidgenössischen Regelungen sowie die Inno- vationsfreudigkeit der Gemeinden und Kantone. Dies führt zu einem unübersichtlichen und oft ambivalenten, aber auch zu einem relativ in- effizienten Sozialstaatsmodell. Dies bedeutet in einer Reformperspek- tive, dass vor allem die Koordination der verschiedenen Politikebenen und Politikbereiche gefördert werden müsste, und zwar eine Art der Koordination, die nicht die hierarchische Durchsetzung von Politik- programmen, sondern über Mechanismen horizontaler Koordination die Ausbildung von Orientierungspunkten für die verschiedenen Politi- ken anvisiert.

Keywords
  • Welfare State
  • Insurance in Switzerland
Citation (ISO format)
CATTACIN, Sandro. Die Transformation des Schweizer Sozialstaates. Überlegungen zu seiner Entwicklungslogik. In: Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 1996, vol. 2, n° 1, p. 1–14. doi: 10.1002/j.1662-6370.1996.tb00166.x
Main files (1)
Article (Accepted version)
accessLevelPublic
Identifiers
Journal ISSN1424-7755
592views
522downloads

Technical informations

Creation17/10/2014 19:14:00
First validation17/10/2014 19:14:00
Update time14/03/2023 23:02:50
Status update14/03/2023 23:02:50
Last indexation30/10/2024 21:22:56
All rights reserved by Archive ouverte UNIGE and the University of GenevaunigeBlack