Book chapter
German

Fehlbarkeit als didaktische Notwendigkeit : Formen des Scheiterns in Rudolfs von Ems ›Willehalm von Orlens‹

Published inMargit Dahm, Andreas Bihrer, Timo Felber (Ed.), Scheitern in der Vormoderne : Narrative Konzeptionalisierungen in Literatur und Historiographie, p. 177-204
PublisherGöttingen : Brill : V&R Unipress
Collection
  • Encomia Deutsch; 8
Publication date2024
Abstract

Im hier betrachteten ›Willehalm von Orlens‹ demonstrieren die beiden männlichen Hauptfiguren anschaulich Aspekte höfischer Lebensführung ebenso wie politischen Handelns. Ihr jeweiliges Scheitern, das immer an ein Handeln innerhalb des Agitationsraums eines Adligen, genauer eines Herrschers respektive Ritters gebunden ist, lässt ein höfisch-christliches Konzept von Scheitern aufzeigen, das der Beitrag anhand dreier ausgewählter Textstellen auf seine Funktionalisierung und Wirkung hin untersucht.

Keywords
  • Willehalm von Orlens
  • Höfischer Roman
  • Scheitern
Citation (ISO format)
GEDIGK, Katharina Petra. Fehlbarkeit als didaktische Notwendigkeit : Formen des Scheiterns in Rudolfs von Ems ›Willehalm von Orlens‹. In: Scheitern in der Vormoderne : Narrative Konzeptionalisierungen in Literatur und Historiographie. Margit Dahm, Andreas Bihrer, Timo Felber (Ed.). Göttingen : Brill : V&R Unipress, 2024. p. 177–204. (Encomia Deutsch)
Main files (1)
Book chapter (Published version)
accessLevelRestricted
Identifiers
  • PID : unige:175677
ISBN9783847116752
46views
0downloads

Technical informations

Creation12/03/2024 14:50:04
First validation18/03/2024 09:48:14
Update time16/04/2024 08:47:55
Status update16/04/2024 08:47:55
Last indexation01/11/2024 09:54:44
All rights reserved by Archive ouverte UNIGE and the University of GenevaunigeBlack