en
Book chapter
German

Prüfung und Revision mehrsprachiger Erlasse in der Schweiz: Herausforderungen und Chancen

PublisherZürich/St. Gallen : Dike
Collection
  • Schriften des Zentrums für Rechtsetzungslehre; 15
Publication date2022
Abstract

In der Schweiz werden Erlasse des Bundes in den drei Amtssprachen Deutsch, Französisch und Italienisch veröffentlicht. Da ein Grossteil der Erlassentwürfe jedoch nur in einer Sprache entsteht, müssen diese vor ihrer Veröffentlichung in die beiden anderen Amtssprachen übersetzt werden.

Bei den veröffentlichten Fassungen eines Erlasses in den drei Amtssprachen handelt es sich um in gleicher Weise verbindliches Recht. Das heisst, dass die Rechtssicherheit in einem mehrsprachigen Rechtssystem wie jenem der Schweiz unter anderem von der redaktionellen Qualität der Sprachfassungen und somit der Qualität der Übersetzungen abhängig ist. Zur Sicherung dieser Qualität gibt es verschiedene Massnahmen auf Bundesebene, die von Sprachspezialistinnen und Sprachspezialisten in Zusammenarbeit mit Juristinnen und Juristen durchgeführt werden.

Diese sprachlich-redaktionelle Qualitätssicherung, die eng mit der materiell-rechtlichen Qualitätssicherung verflochten ist, wird im vorliegenden Beitrag skizziert. Des Weiteren werden Herausforderungen und Chancen behandelt, die sich aus diesen Qualitätssicherungsverfahren ergeben.

Die Mehrsprachigkeit der Gesetzgebung auf Bundesebene stellt vor allem in Bezug auf die erforderlichen Ressourcen eine gewisse Last dar: Die Qualitätssicherungsverfahren sind personal- und zeitaufwendig und bringen in der Praxis zahlreiche Herausforderungen mit sich; dazu zählt insbesondere die Gleichbehandlung der Sprachfassungen. Gleichzeitig stellen sie eine Chance für die Qualität des Erlasstexts dar, insbesondere dann, wenn sie zu einem frühen Zeitpunkt stattfinden und die Möglichkeit einer wechselseitigen Befruchtung zwischen den Sprachfassungen besteht.

ger
Citation (ISO format)
STAUDINGER, Cornelia. Prüfung und Revision mehrsprachiger Erlasse in der Schweiz: Herausforderungen und Chancen. In: Mehrsprachige Gesetzgebung: 20. Jahrestagung des Zentrums für Rechtsetzungslehre. Multilingual Legislation: 20th Annual Conference of the Centre for Legislative Studies. Zürich/St. Gallen : Dike, 2022. p. 67–86. (Schriften des Zentrums für Rechtsetzungslehre)
Main files (1)
Book chapter (Published version)
accessLevelPrivate
Identifiers
  • PID : unige:170092
ISBN978-3-03891-510-2
10views
0downloads

Technical informations

Creation02/05/2023 2:02:08 PM
First validation07/11/2023 2:36:11 PM
Update time08/03/2023 6:05:48 AM
Status update08/03/2023 6:05:48 AM
Last indexation08/31/2023 11:58:01 AM
All rights reserved by Archive ouverte UNIGE and the University of GenevaunigeBlack