Book chapter
OA Policy
German

Textsorten und ihre Beschreibung

ContributorsAdamzik, Kirsten
Published inJanich, N. (Ed.), Textlinguistik. 15 Einführungen und eine Diskussion, p. 135-168
PublisherTübingen : Narr
Edition2. Aufl.
Collection
  • Narr-Studienbücher
Publication date2019
Abstract

6.1 Fragestellungen und Zugänge zum Phänomen 6.1.1 Die gewöhnliche kommunikative Praxis 6.1.2 Texte als Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung 6.1.3 Textklassifikation als theoretische Aufgabe 6.2 Grobunterscheidungen 6.2.1 Fiktion und anderes – Bezugswelten 6.2.2 Gesprochenes und Geschriebenes – Medien, Interaktivität, Spontaneität, Gültigkeitsdauer 6.2.3 Die Relativierung der Grobunterscheidungen bei der Betrachtung von Texten im Gebrauch 6.3 Texteigenschaften und ihre Typologisierung 6.4 Abstraktionsebenen: Zum Verhältnis von Text und Typ 6.5 Schlussbemerkungen (2008) 6.6 Neuere Entwicklungen (2018)

Keywords
  • Types de texte
  • Fictionnalité
  • Langue écrite
  • Langue parlée
  • Médialité
  • Univers de référence
Citation (ISO format)
ADAMZIK, Kirsten. Textsorten und ihre Beschreibung. In: Textlinguistik. 15 Einführungen und eine Diskussion. Janich, N. (Ed.). Tübingen : Narr, 2019. p. 135–168. (Narr-Studienbücher)
Main files (1)
Book chapter (Accepted version)
accessLevelPublic
Identifiers
  • PID : unige:113921
ISBN978-3-8233-8220-1
2566views
3497downloads

Technical informations

Creation05/02/2019 14:41:00
First validation05/02/2019 14:41:00
Update time15/03/2023 15:40:54
Status update15/03/2023 15:40:53
Last indexation31/10/2024 12:37:46
All rights reserved by Archive ouverte UNIGE and the University of GenevaunigeBlack