

Other version: https://www.esv.info/978-3-503-18165-0
![]() |
Lehrpläne im DaF- und DaZ-Unterricht |
|
Authors | ||
Published in | Forster Vosicki, B. Gick, V. & Studer, T. IDT 2017. Beiträge der XVI. Internationalen Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer. Fribourg/Freiburg, 31. Juli – 4. August 2017, Band 3. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 2018, p. 150-165 | |
Abstract | Lehrpläne spielen für den institutionalisierten Fremd- und Zweitsprachenunterricht eine wichtige Rolle, indem sie die Ziele des Unterrichts mehr oder weniger verbindlich festhalten, ebenso wie die Art und Weise, wie diese Ziele erreicht werden sollen. Sie bilden neben den Lehrwerken einen wichtigen Rahmen für den schulischen Unterricht. In diesem Beitrag werden die Funktion und die Rolle von Lehrplänen im DaF- und DaZ-Unterricht dargestellt, ebenso wie neuere Entwicklungen dazu – etwa die Rolle des „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens“ (GER) in neueren Lehrplänen oder die Diversifizierung von Lernzielen. In einem zweiten Teil werden zwei Lehrplanregionen vorgestellt: zum einen die fran- zösischsprachige Schweiz, in der Deutsch als erste Schulfremdsprache unterrichtet wird, und zum anderen Österreich, wo neben dem DaZ-Unterricht auch das Unterrichts- prinzip Interkulturelles Lernen verfolgt wird. | |
Keywords | Allemand — Enseignement — Apprentissage — Plans d'étude — Suisse — Autriche — Plan d'études romand | |
Identifiers | ISBN: 978-3-503-18165-0 | |
Full text |
![]() ![]() Other version: https://www.esv.info/978-3-503-18165-0 |
|
Structures | ||
Citation (ISO format) | ELMIGER, Daniel, BOECKMANN, Klaus-Börge. Lehrpläne im DaF- und DaZ-Unterricht. In: Forster Vosicki, B. Gick, V. & Studer, T. (Ed.). IDT 2017. Beiträge der XVI. Internationalen Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer. Fribourg/Freiburg, 31. Juli – 4. August 2017, Band 3. Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2018. p. 150-165. https://archive-ouverte.unige.ch/unige:112853 |