Book chapter
OA Policy
German

Geschlechtsspezifische Aspekte des Gesprächs zwischen Arzt bzw. Ärtztin und Patient bzw. Patientin

PublisherMünchen, Germany : Hans Marseille Verlag
Publication date2009
Abstract

Ziel dieses Artikels ist es, die Rolle des Geschlechts von Ärzten und Patienten bei der Kommunikation in der Arzt-Patient-Interaktion zu erörtern. Da es bisher nur wenige Forschungsergebnisse zum Einfluss des Geschlechts auf die Arzt-Patient-Interaktion speziell auf dem Gebiet der Rehabilitation oder der Behandlung chronischer Krankheiten gibt, werden vor allem Forschungsergebnisse aus der Allgemeinmedizin präsentiert. Ärztinnen kommunizieren emotionaler und weniger dominant als Ärzte. Patientinnen besprechen mehr psychosoziale Themen und geben mehr Informationen von sich preis. Ärzte und Ärztinnen geben mehr Informationen an Patientinnen und kommunizieren partnerschaftlicher mit ihnen. Patienten und Patientinnen kommunizieren partnerschaftlicher mit Ärztinnen und geben ihnen mehr psychosoziale und medizinische Informationen über sich selbst. Gleichgeschlechtliche Dyaden scheinen häufig günstiger für die Arzt-Patient-Interaktion zu sein. Gegengeschlechtliche Dyaden sind besonders schwierig, wenn eine junge Ärztin einen Patienten berät. Es lässt sich nicht kategorisch ein einziger guter Kommunikationsstil für alle Ärzte festlegen. Vielmehr müssen die vorliegenden Forschungsergebnisse in Kommunikationstrainings integriert werden, um Ärzten ein gewisses Repertoire an Kommunikationsverhalten zur Auswahl stellen zu können.

Keywords
  • Arzt-Patient-Interaktion
  • Arzt-Patient-Kommunikation
  • Geschlecht
  • Geschlechtsrollen
  • Chronische Krankheiten
Affiliation entities Not a UNIGE publication
Research groups
Citation (ISO format)
SCHMID MAST, Marianne, KLÖCKNER CRONAUER, Christina. Geschlechtsspezifische Aspekte des Gesprächs zwischen Arzt bzw. Ärtztin und Patient bzw. Patientin. In: Das Arzt-Patient Patient-Arzt Gespräch - Ein Leitfaden für Klinik und Praxis. München, Germany : Hans Marseille Verlag, 2009. p. 135–142.
Main files (1)
Book chapter (Published version)
accessLevelPublic
Identifiers
  • PID : unige:102103
ISBN9783886161317
645views
135downloads

Technical informations

Creation20/11/2017 14:49:00
First validation20/11/2017 14:49:00
Update time15/03/2023 07:51:24
Status update15/03/2023 07:51:24
Last indexation31/10/2024 09:34:58
All rights reserved by Archive ouverte UNIGE and the University of GenevaunigeBlack