Items per page
1 - 132 of 132
Title Published in Access level OA Policy Year Views Downloads
Gender (in)equality in divorce in Switzerland : lawyers’ formal-egalitarian vs. compensatory interpretationsJournal of social welfare & family law
accessLevelPublic
2025 93 158
IntroductionDe quel droit ? Genre et sexualités au croisement des sciences sociales et juridiques
accessLevelPrivate
2025 1 0
De quel droit? Genre et sexualités au croisement des sciences sociales et juridiques
2025 2 0
Gleichheit – Differenz – Konstruktion : Der Beitrag der Legal Gender Studies zu den Grundlagen des FamilienrechtsRechtsphilosophie
accessLevelPrivate
2025 27 0
Digitalisierung der FamilienjustizElfte Schweizer Familienrecht§Tage
accessLevelPrivate
2025 15 0
Commentaires des art. 273-275a et des art. 296-303 CCCommentaire romand Code civil I : art. 1-456 CC
accessLevelPrivate
2024 114 1
Kinder- und Elternrechte in Kindesschutzverfahren von 1912 bis heute. Versprechungen, Umsetzungen und VerbesserungenZwischen Schutz und Zwang. Normen und Praktiken im Wandel der Zeit
accessLevelPublic
2024 81 67
Droits des enfants et des parents dans les procédures de protection de l’enfant de 1912 à aujourd’hui. Promesses, réalisations et améliorationsEntre protection et coercition. Normes et pratiques au fil du temps
accessLevelPublic
2024 106 139
Participation, autrefois et aujourd’hui, des enfants dans les procédures de protection de l’enfant. Une approche interdisciplinairePlacements et destinée. Décisions des autorités et conséquences sur les parcours de vie
accessLevelPublic
2024 103 74
Comment les enfants et les parents vivent-ils la protection de l'enfant ? Et quels enseignements pouvons-nous en tirer pour les procédures de protection de l'enfant ?Zeitschrift für Kindes- und Erwachsenenschutz
accessLevelPublic
2024 83 25
Partizipation von Kindern in Kindesschutzverfahren früher und heute. Erkenntnisse aus interdisziplinärer PerspektiveSchicksale der Fremdplatzierung. Behördenentscheidungen und Auswirkungen auf den Lebenslauf
accessLevelPublic
2024 73 43
Le droit à la connaissance des origines. L’émergence et la transformation des usages d’un droit controverséFAMPRA.ch
accessLevelPublic
2023 176 108
Lettres à Christine Chappuis
accessLevelPublic
2023 200 37
The move to private ordering in divorce, gender and the role of family lawyers in SwitzerlandResearch Handbook on Family Justice Systems
accessLevelPrivate
2023 175 5
Conseil de l'EuropeDictionnaire du fouet et de la fessée : corriger et punir
accessLevelPrivate
2022 228 0
Recht in Bewegung : technische, politische und soziale Entwicklungen und theoretische Herausforderungen für die Legal Gender Studies = Droit en mouvement : développements techniques, politiques, sociaux et défis théoriques pour les legal gender studies = Law on the move : technical, political and social developments and theoretical challenges for legal gender studies
2022 239 13
Elternschaft und Geschlechterdifferenz. Die Bedeutung der Psychoanalyse in aktuellen Debatten um das Familienrecht in FrankreichIm Namen des Vaters. Gesetz – Geschlecht – Familie
accessLevelPrivate
2022 214 1
Autonomie und Scheidungsfolgen. Interpretationen der Geschlechtergleichheit im Kontext der Aushandlung von ScheidungsvereinbarungenAutonomie in der Familie – eine Schwärmerei ?
accessLevelPrivate
2022 223 4
Ein Recht der Elternschaft jenseits von Heteronormativität und ZweigeschlechtlichkeitInter- und multidisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung. Innsbrucker Gender Lectures IV
accessLevelPublic
2022 413 243
Implementing gender equality as an aim of the swiss family justice systemWhat Is a Family Justice System For?
accessLevelPublic
2022 408 354
Kommentierungen von Art. 252-263, 271-275a, 296-306 ZGBBasler Kommentar zum Zivilgesetzbuch I
accessLevelPrivate
2022 97 1
La CEDEF à la lumière des études genre et de la perspective féministe décolonialeRecht in Bewegung : technische, politische und soziale Entwicklungen und theoretische Herausforderungen für die Legal Gender Studies = Droit en mouvement : développements techniques, politiques, sociaux et défis théoriques pour les legal gender studies = Law on the move : technical, political and social developments and theoretical challenges for legal gender studies
accessLevelPublic
2022 143 83
Organisation des Nations UniesDictionnaire du fouet et de la fessée : corriger et punir
accessLevelPrivate
2022 256 0
Le don de sperme et l'établissement de la filiation au sein des couples de femmes mariéesAlea jacta est : Santé ! Mélanges en l'honneur d'Olivier Guillod
accessLevelPublic
2021 571 184
Zur rechtssoziologischen Vermessung der Abschaffung, Transformation und Entformalisierung von Recht. Eröffnungsvortrag zum Vierten Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen „Abschaffung des Rechts?“, Universität Basel, 13. September 2018Zeitschrift für Rechtssoziologie
accessLevelPublic
2021 243 88
Impulsions des instruments de protection des droits humains de l'ONU en matière d'égalité et de protection contre les discriminations pour le droit de la famille suisseRevue de droit suisse
accessLevelPublic
2021 401 332
Gemeinsame originäre Elternschaft gleichgeschlechtlicher Paare. Aktuelle und zukünftige Rechtslage in der Schweiz und ReformbedarfLa pratique du droit de la famille
accessLevelPublic
2021 464 193
BezGer Einsiedeln ZES 2019 016: Änderung von Geschlecht und Vornamen eines neunjährigen KindesPratique juridique actuelle
accessLevelPublic
2020 443 264
Transgender, Intersex und Elternschaft in der Schweiz und im Rechtsvergleich. Ein Plädoyer für die Aufhebung der Mutter-Vater-DyadeLa pratique du droit de la famille
accessLevelPublic
2020 401 275
Errors and mistakes in child protection: understandings and responsibilitiesErrors and Mistakes in Child Protection. International Discourses, Approaches and Strategies
accessLevelPrivate
2020 457 3
Participation of Children and Parents in the Swiss Child Protection System in the Past and Present: An Interdisciplinary PerspectiveSocial Sciences
accessLevelPublic
2020 742 372
L'impact des droits humains en matière de placement de l'enfant en droit civil suisse (première partie). Les apports de la CEDH et de la CDE aux réformes du droit du placement de l'enfant de 1912 à 2012 (première partie)La pratique du droit de la famille
accessLevelPublic
2020 605 194
Art. 23–27, 41 und 43 FMedGFortpflanzungsmedizingesetz (FMedG) : Bundesgesetz vom 18. Dezember 1998 über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung
2020 358 0
Activité législative en droit civil et droit comparé : vers une approche socio-juridiqueEtudes en l'honneur du Professeur Thierry Tanquerel. Entre droit constitutionnel et droit administratif : questions autour du droit de l'action publique
accessLevelPublic
2019 406 118
Article 5 CEDEFCEDEF - La Convention sur l'élimination de toutes les formes de discrimination à l'égard des femmes et son Protocole facultatif. Commentaire
2019 370 0
Die Zeitschrift für Rechtssoziologie: seit bald 40 Jahren Kristallisationspunkt und Kommunikationsarena der deutschsprachigen Rechtssoziologie“Rechtssoziologisch publizieren” – Dokumentation eines Rundtischgespräches
accessLevelPublic
2019 292 184
Travail de "care" non rémunéré et égalité de genre en droit de la famille suisse : une évaluation critique du nouveau droit de l'entretien de l'enfantRevue de droit suisse
accessLevelPublic
2019 1,045 469
Interdisziplinäre Rechtsvergleichung. Elemente einer rechtssoziologisch fundierten Rechtsvergleichung am Beispiel des Familien- und ErbrechtsInterdisziplinäre Rechtsforschung. Eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
accessLevelPublic
2019 486 82
Art. 307-327c ZGBKurzkommentar ZGB. 2. Aufl.
2018 546 0
Empfehlungen zur Anhörung des Kindes im Verfahren der Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare
accessLevelPublic
2018 565 301
La garde alternée. Une étude interdisciplinaire sur ses conditions-cadreLa pratique du droit de la famille
accessLevelPublic
2018 1,048 520
Recommandations relatives à l'audition de l'enfant dans la procédure d'adoption par les couples de même sexe
accessLevelPublic
2018 742 172
Obhut und Betreuung bei gemeinsamer elterlicher SorgeNeunte Schweizer Familienrecht§Tage
accessLevelPublic
2018 792 323
Représentations juridiques de la mère porteuse et modèles de régulation de la gestation pour autruiLa gestation pour autrui. Approches juridiques internationales
accessLevelPublic
2018 694 313
Art. 252-263, 271-275a, 296-306 ZGBKommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Zivilgesetzbuch I
2018 532 0
Le partage de la prévoyance professionnelle en cas de divorce : une réforme importante. Introduction aux contributions issues de la Journée du 8 novembre 2016 à GenèveFAMPRA.ch
accessLevelPublic
2017 737 95
Etude interdisciplinaire sur la garde alternée, mandatée par l'Office fédéral de la Justice
accessLevelPublic
2017 1,212 1,018
Neue Balance von Informations- und Geheimhaltungsinteressen im Adoptionsdreieck : zur Revision der Bestimmungen des Schweizerischen Zivilgesetzbuches zum AdoptionsgeheimnisBrennpunkt Familienrecht : Festschrift für Thomas Geiser zum 65. Geburtstag
accessLevelPublic
2017 508 236
L'autorité parentale conjointe et la garde alternée en droit suisseLes nouvelles formes de parentalité: Le temps du partage…et l'enfant? Actes du 7e Colloque printanier du Centre interfacultaire en droits de l'enfant (CIDE) de l'Université de Genève et de l'Institut international des droits de l'enfant (IDE)
accessLevelPublic
2017 1,274 1,226
Interdisziplinäre Studie zur alternierenden Obhut, im Auftrag des Bundesamts für Justiz
accessLevelPublic
2017 565 463
L'enfant sujet de droit : bilan mitigé de la jurisprudence récente du Tribunal fédéral suisseLe droit en question : mélanges en l'honneur de la Professeure Margareta Baddeley
accessLevelPublic
2017 1,151 834
Einleitung: Die Versprechungen der Wissenschaft. Forschung zu Recht und Gesellschaft im Kontext aktueller wissenschaftspolitischer EntwicklungenZeitschrift für Rechtssoziologie
accessLevelPublic
2016 485 165
Modelle der familienrechtlichen Regelung von Ehe und Partnerschaft in der Schweiz und im AuslandEhe und Partnerschaft zwischen Norm und Realität/Le mariage et le partenariat entre norme et réalité
accessLevelPublic
2016 589 222
Country report on SwitzerlandFamily forms and parenthood : theory and practice of Article 8 ECHR in Europe
accessLevelPrivate
2016 476 0
Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte zu Art. 8 EMRK und ihr Einfluss auf die Schweiz: ausgewählte jüngere Entwicklungen im Bereich des FamilienrechtsFAMPRA.ch
accessLevelPublic
2016 747 257
Understanding the impact of different concepts of surrogate mother for the regulation of international surrogacy arrangementsVoelkerrechtsblog
accessLevelPublic
2016 562 779
Beiträge der Rechtssoziologie zur Erweiterung des Erkenntnishorizonts der ZivilrechtswissenschaftGrundlagen und Grundfragen des Bürgerlichen Rechts : Symposium aus Anlass des 80. Geburtstags von Dieter Schwab
accessLevelPrivate
2016 509 1
Die instrumentalisierte Frau: Rechtliche Konstruktionen der LeihmutterschaftJuridikum
accessLevelPrivate
2016 658 2
Analyse d'impact sur l'égalité entre femmes et hommes dans les projets législatifs
accessLevelPublic
2015 477 82
"Bologna III" als Beschleuniger: Aktuelle Entwicklungen des rechtswissenschaftlichen Doktorats in der SchweizPromovieren in der Rechtswissenschaft : zwischen Individualbetreuung und strukturierten Programmen
accessLevelPrivate
2015 562 0
Elternschaft im Zeitalter der globalisierten Biotechnologie : Leihmutterschaft, Eizell- und Embryonenspende im RechtsvergleichSiebte Schweizer Familienrecht§Tage : 23./24. Januar 2014 in Basel
accessLevelPublic
2014 799 463
Ein zeitgemässes Erbrecht für die Schweiz. Bericht zur Motion 10.3524 Gutzwiller « Für ein zeitgemässes Erbrecht » zuhanden des Bundesamts für Justiz, avril 2013, actualisé en mars 2014Not@lex/successio
accessLevelPrivate
2014 608 1
Adapting Inheritance Law to Changing Social Realities: Questions of Methodology from a Comparative PerspectiveOñati socio-legal series
accessLevelPublic
2014 517 97
La protection de la personnalité des résidents d'établissements médico-sociaux7 facettes du droit de la personnalité / Journée de droit civil 2013
accessLevelPublic
2014 493 754
Art. 252-263, 271-275a, 296-306 ZGBKommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Zivilgesetzbuch I
accessLevelPrivate
2014 498 1
Art. 451-453 ZGBFamilienrechtskommentar Erwachsenenschutz
2013 522 0
European Court of Human Rights, Grand Chamber Judgment of 19 February 2013 in the case of X. and others v. Austria – 19010/07FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2013 444 52
Keine Zeit für Utopien? Perspektiven der Lebensformenpolitik im Recht
2013 500 240
Art. 451-453 CCCommentaire du droit de la famille: Protection de l'adulte
accessLevelPrivate
2013 787 0
Art. 314-314b CCCommentaire du droit de la famille: Protection de l'adulte
accessLevelPrivate
2013 629 0
Art. 314-314b ZGBFamilienrechtskommentar Erwachsenenschutz
2013 462 0
Lebensformenpolitik, Utopien und das Recht : zur EinführungKeine Zeit für Utopien? Perspektiven der Lebensformenpolitik im Recht
accessLevelPublic
2013 495 261
Arbeitskreis 7: Organisation und Verfahren des neuen Kindes- und ErwachsenenschutzesSechste Schweizer Familienrecht§Tage, 26./27. Januar 2012 in Zürich
accessLevelPublic
2012 382 108
Die nichteheliche Lebensgemeinschaft als einfache GesellschaftAktuelle juristische Praxis
accessLevelPublic
2012 690 158
Soll das Gut noch fliessen wie das Blut? Familienbilder in aktuellen Diskussionen zur Reform des ErbrechtsBrüchiger Generationenkitt? Generationenbeziehungen im Umbau
accessLevelPrivate
2012 456 0
Das Verfahren vor der Kindes- und ErwachsenenschutzbehördeFAMPRA.ch
accessLevelPublic
2012 581 243
Legal Gender Studies - Rechtliche Geschlechterstudien. Eine kommentierte Quellensammlung
2012 605 0
Art. 307-327c ZGBKurzkommentar ZGB
accessLevelPrivate
2011 432 1
Note sur: Obergericht des Kantons Zürich, II. Zivilkammer, Urteil vom 1. Februar 2011FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2011 431 30
Recension de: Struck Gerhard, Rechtssoziologie. Grundlagen und Strukturen, Baden-Baden 2011Zeitschrift für Rechtssoziologie
accessLevelPrivate
2011 464 0
Geschlechterleben. Eingriffe in den Geschlechtskörper und das Prinzip des SelbstbestimmungEthik des gelebten Lebens. Basler Beiträge zu einer Ethik der Lebensführung
2011 440 0
Recension de: Lazzarini Claudia, Selbst- und Fremdbild im prä-rechtlichen Vorverständnis. Analysiert am Beispiel des Kopftuchstreits, Zürich/Basel/Genf 2009Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik
accessLevelPublic
2011 486 53
Inter- und Transdisziplinarität in der Familienwissenschaft aus der Perspektive des FamilienrechtsPrivate law : national - global - comparative. Festschrift für Ingeborg Schwenzer zum 60. Geburtstag
accessLevelPublic
2011 564 194
Das Zivilrecht als Gegenstand der GenerationenpolitikAuf dem Weg zu einer Generationenpolitik
accessLevelPrivate
2010 446 0
Nichteheliche Lebensgemeinschaften (Cohabitation). Neuere Rechtsentwicklungen in Australien, Neuseeland und GrossbritannienFAMPRA.ch
accessLevelPublic
2010 526 320
Wie wirkt Recht? : ausgewählte Beiträge zum ersten gemeinsamen Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen, Luzern 2008
2010 481 0
Soziologisches Wissen in Debatten um die Reformbedürftigkeit des ErbrechtsWie wirkt Recht? Ausgewählte Beiträge zum ersten gemeinsamen Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen
accessLevelPrivate
2010 474 0
Zur Aktualität von « Frauen im Laufgitter » für die Legal Gender StudiesOlympe
accessLevelPublic
2009 452 124
Workshop 1 : Interkulturelle AspekteInternationale Adoption
accessLevelPublic
2009 443 83
Prävention von genitaler Mädchenbeschneidung in der Schweiz : Handlungsmöglichkeiten von KindesschutzbehördenZeitschrift für Vormundschaftswesen
accessLevelPrivate
2009 422 0
Anwalt des Kindes : ein europäischer Vergleich zum Recht des Kindes auf eigene Vertretung in behördlichen und gerichtlichen Verfahren
2008 521 0
Protection de l'enfant selon le droit civil et prévention de la mutilation génitale féminine/excision en Suisse
2008 475 0
Kommentar zu den Beiträgen von Isabel Miko Iso und Katja SandersWandel der Geschlechterverhältnisse durch Recht?
accessLevelPrivate
2008 537 0
Verfahrensvertretung des Kindes im Familienrecht der Schweiz : aktuelle Rechtslage und ReformbedarfAnwalt des Kindes. Ein europäischer Vergleich zum Recht des Kindes auf eigene Vertretung in behördlichen und gerichtlichen Verfahren
accessLevelPublic
2008 590 675
Wandel der Geschlechterverhältnisse durch Recht?
2008 485 0
Zivilrechtlicher Kindesschutz und Prävention von genitaler Mädchenbeschneidung in der Schweiz
accessLevelPublic
2008 523 315
Recension de: Foljanty Lena/Lembke Ulrike (éd.), Feministische Rechtswissenschaft. Ein Studienbuch, Nomos, Baden-Baden 2006FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2008 517 81
Geschlecht, « Rasse » und Klasse in Gerichtsverfahren – Bericht über ein Forschungsseminar zur empirischen RechtssoziologieDie Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. CD Rom d'accompagnement
2008 444 0
Arbeitskreis 3: Das Kind als Rechtssubjekt im zivilrechtlichen KindesschutzVierte Schweizer Familienrecht§Tage
accessLevelPublic
2008 490 127
Note sur: Bundesverfassungsgericht, Beschluss des Ersten Senats vom 27. Mai 2008, Aussetzungs- und Vorlagebeschluss des Amtsgerichts Schöneberg – 1 BvL 10/05FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2008 437 36
Zwischen Hilfe und Repression: Männliche Subjektivierung im JugendstrafverfahrenFallverstehen und Deutungsmacht. Akteure in der Sozialverwaltung und ihre Klienten
accessLevelPrivate
2007 525 0
Gewalterfahrungen von KindernMenschenrechte und Kinder. 4. Internationales Menschenrechtsforum Luzern (IHRF) 2007
accessLevelPublic
2007 374 91
Der zivilrechtliche Kindesschutz im MigrationskontextRevue du droit de tutelle
accessLevelPrivate
2007 512 2
Note sur: Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern. Entscheid vom 17. April 2007FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2007 455 42
Transessualità e cambiamento del prenomeRevue de l'état civil
accessLevelPrivate
2007 440 0
Note sur: Tribunal administratif du canton de Vaud. Arrêt du 18 octobre 2006FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2007 377 27
Transsexualisme et changement de prénomRevue de l'état civil
accessLevelPrivate
2006 451 0
Kindesschutz- und Jugendstrafverfahren als Schauplätze geschlechtlicher SubjektivierungsprozesseZeitschrift für Rechtssoziologie
accessLevelPublic
2006 430 437
Note sur: Bundesverfassungsgericht, Beschluss des Ersten Senats vom 6.12.2005, 1 BvL 3/03FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2006 451 54
Transsexualität und NamensänderungRevue de l'état civil
accessLevelPrivate
2006 486 1
Partizipation von Kindern im Verfahren. Ein rechtlicher und empirischer Vergleich von Jugendstraf- und KindesschutzverfahrenFAMPRA.ch
accessLevelPublic
2006 561 262
Subjekt oder Objekt? Die Partizipation von Kindern in Jugendstraf- und zivilrechtlichen Kindesschutzverfahren. Eine rechtssoziologische Untersuchung aus der Geschlechterperspektive
2006 580 0
Beistand für Kinder : Die Schweiz im HintertreffenPlädoyer
accessLevelPrivate
2006 427 0
Übersicht über die Melderechte und Meldepflichten bei Genitalverstümmelungen an Unmündigen im Licht von Amts- und BerufsgeheimnisFAMPRA.ch
accessLevelPublic
2005 446 146
Intersexualität, Transsexualität und das Recht. Geschlechtsfreiheit und körperliche Integrität als Eckpfeiler einer neuen KonzeptionFreiburger Frauenstudien
accessLevelPublic
2005 712 272
Registered Partnership for Same-Sex Couples in Switzerland: Constructing a New Model of Family RelationshipsFamily Law and Family Values
accessLevelPrivate
2005 427 2
Weibliche Genitalverstümmelung, zivilrechtlicher Kindesschutz und interkulturelle VerständigungFAMPRA.ch
accessLevelPublic
2005 410 161
Transgender-Identitäten und die rechtliche Kategorie Geschlecht. Potential der Gender Studies in der RechtswissenschaftGender Studies. Wissenschaftstheorien und Gesellschaftskritik
accessLevelPrivate
2004 466 0
Note sur: Entscheid des Bundesgerichts vom 18. Dezember 2003, Aktenzeichen 5P.322/2003FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2004 445 19
Von Sex, Gender, Biologie und Recht : Geschlechtskonfusionen und Legal Gender Studiesius.full
accessLevelPublic
2004 242 113
Note sur: Cour Européenne des Droits de l'Homme, Arrêt du 13 Février 2003, Affaire Odièvre c. France - 42326/98FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2003 497 70
Recension de: Spescha Marc, Zukunft « Ausländer ». Plädoyer für eine weitsichtige Migrationspolitik, Verlag Paul Haupt, Bern/Stuttgart/Wien 2002FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2003 365 45
Recension de: Hill Paul B./Kopp Johannes, Familiensoziologie, Grundlagen und theoretische Perspektiven, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2003 469 65
Information & Recht, Ein Projekt von Assistentinnen und Assistenten der Juristischen Fakultät Basel
2002 506 0
Austausch von Informationen im Adoptionsdreieck - Das Adoptionsgeheimnis und die Macht der LeiblichkeitInformation & Recht, Ein Projekt von Assistentinnen und Assistenten der Juristischen Fakultät Basel
accessLevelPrivate
2002 616 1
Recension de: Ramsauer Nadja, « Verwahrlost »: Kindswegnahmen und die Entstehung der Jugendfürsorge im schweizerischen Sozialstaat 1900-1945, Chronos Verlag, Zürich 2000FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2002 521 204
Transsexualität und Recht. Oder: Das falsche Geschlecht. Ueber die Inkongruenz biologischer, sozialer und rechtlicher GeschlechterkategorisierungenFAMPRA.ch
accessLevelPublic
2002 651 379
Note sur: BGE 128 I 63FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2002 392 65
Recension de: Verein Pro Schweizerisches Feministisches Rechtsinstitut (éd.), Recht Richtung Frauen, Beiträge zur feministischen Rechtswissenschaft, St. Gallen/Lachen 2001Plädoyer
accessLevelPrivate
2001 389 0
Recension de: Gloor Daniela/Meier Hanna/Baeriswyl Pascale/Büchler Andrea, Interventionsprojekte gegen Gewalt in Ehe und Partnerschaft: Grundlagen und Evaluation zum Pilotprojekt Halt-Gewalt, Bern/Stuttgart/Wien 2000FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2001 518 211
Recension de: Kälin Walter, Grundrechte im Kulturkonflikt. Freiheit und Gleichheit in der Einwanderungsgesellschaft, Zürich 2000FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2001 465 67
Note sur: BGer, Urteil vom 10.8.2000 – 2A.176/2000FAMPRA.ch
accessLevelPublic
2001 438 34
All rights reserved by Archive ouverte UNIGE and the University of GenevaunigeBlack