TK
Kadner Graziano, Thomas Michael
Affiliation entities
| Title | Published in | Access level | OA Policy | Year | Views | Downloads | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Journal of European Tort Law - Special Issue : The Principles of European Tort Law : Where are the Gaps - and How to Fill Them, Part 2 | Journal of European tort law | 2024 | 161 | 2 | |||
| Journal of European Tort Law - Special Issue : The Principles of European Tort Law : Where are the Gaps – and How to Fill Them, Part 1 | Journal of European tort law | 2023 | 169 | 0 | |||
| Introduction | Journal of European tort law | 2023 | 129 | 56 | |||
| Comparative Contract Law : Exercises in Comparative Methodology | 2023 | 317 | 0 | ||||
| The Purposes of Tort Law : Article 10:101 of the Principles of European Tort Law Reconsidered | Journal of European tort law | 2023 | 143 | 412 | |||
| Der ,,Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte" im franzosischen Recht : auf dem Weg zu einer Annäherung zwischen französischem und deutschem Recht ? | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 2022 | 37 | 10 | |||
| 50 years of the 1971 Hague traffic accident convention : time to say goodbye | Yearbook of private international law | 2022 | 126 | 88 | |||
| Abschied vom Haager Strassenverkehrs-Übereinkommen von 1971 : ein Pladoyer | Le droit sans frontières = Recht ohne Grenzen = Law without borders : mélanges pour Franz Werro | 2022 | 45 | 11 | |||
| Choice of Law in International Commercial Contracts : Global Perspectives on the Hague Principles | 2021 | 80 | 0 | ||||
| [Doppel-Besprechung von:] Zukunftsperspektiven der Rechtsvergleichung. Hrsg. von Reinhard Zimmermann. – Tübingen: Mohr Siebeck 2016. XX, 267 S. (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht. 113.) und Rechtsvergleichung als didaktische Herausforderung (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung. 69) by Judith Brockmann, Arne Pilniok, Mareike Schmidt | Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht | 2021 | 49 | 75 | |||
| Consentement et causalité, séparation et abstraction ou séparation et causalité ? | Mélanges en l'honneur de Pascal Ancel | 2021 | 52 | 158 | |||
| Kurze Verjährungsfristen in grenzüberschreitenden Haftungsfällen: noch keine Rettung in Sicht (de lege lata) und fünf Lösungsoptionen (de lege ferenda) | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 2021 | 384 | 437 | |||
| Priorität dem Opferschutz: Gedanken zur Rationalität des französischen Haftungsrechts aus europäischer Perspektive | Die Reform des französichen Haftungsrecht im europäischen Kontext | 2021 | 37 | 140 | |||
| Choice of law in international commercial contracts : Art. 2 ; Art. 3 ; Art. 6 ; Art. 7 ; Art. 8 ; Art. 43 ; Art. 48 | Choice of law in international commercial contracts : global perspectives on the Hague principles | 2021 | 51 | 205 | |||
| La responsabilité à l'égard des tiers à raison d'un manquement contractuel : le contrat avec effet protecteur envers des tiers en droit français ? | La réforme du droit de la responsabilité civile en France | 2021 | 50 | 170 | |||
| Short limitation periods in cross-border liability cases. No solution yet (de lege lata) but five options for action (de lege ferenda). Reflections following the ECJ judgment in the case da Silva Martins v. Dekra Claims of 31 January 2019 | Yearbook of Private International Law | 2021 | 242 | 400 | |||
| The application of the Rome I and Rome II regulations before the Court of Justice of the European Union | Rome I and Rome II in practice | 2020 | 64 | 17 | |||
| A Guide to Consumer Insolvency Proceedings in Europe | 2019 | 63 | 0 | ||||
| Comparative Contract Law - Cases, Materials and Exercises | 2019 | 886 | 249 | ||||
| La responsabilité délictuelle en droit comparé : une introduction à la méthode comparative | 2019 | 66 | 0 | ||||
| Private international law in legal education in Europe and selected other countries | How European is European private internatial law ? Sources, Court practice, academic discourse | 2019 | 58 | 33 | |||
| [Besprechung von:] Sammeck, Sarah : Die internationale Produkthaftung nach Inkrafttreten der Rom II-VO im Vergleich zu der Rechtslage in den USA. (Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2015.) – Tübingen : Mohr Siebeck 2017. XXIII | Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht | 2019 | 42 | 34 | |||
| Hinterbliebenengeld in der Schweiz – etablierte Rechtslage und reichhaltige Erfahrungen | Hinterbliebenengeld | 2018 | 488 | 1 | |||
| Hinterbliebenengeld : Anspruchsgrundlagen, Durchsetzung, Muster. Mit Länderteil : Österreich, Schweiz, Italien, England | 2018 | 508 | 0 | ||||
| Hinterbliebenengeld in der Schweiz - etablierte Rechtslage und reichhaltige Erfahrungen | Hinterbliebenengeld : Anspruchsgrundlagen, Durchsetzung, Muster. Mit Länderteil : Österreich, Schweiz, Italien, England | 2018 | 38 | 6 | |||
| Le droit comparé et le droit suisse | 2018 | 393 | 1,286 | ||||
| Comparative tort law : cases, materials and exercises | 2018 | 871 | 199 | ||||
| 18 Leading Cases on Misconduct and their Solution under the Principles of European Tort Law and the Draft Common Frame of Reference | Digest of European Tort Law, Vol. III: Essential Cases on Misconduct | 2018 | 471 | 0 | |||
| The Hague solution on choice-of-law clauses in conflicting standard terms: paving the way to more legal certainty in international commercial transactions? | Uniform Law Review | 2017 | 629 | 218 | |||
| Autonome Auslegung und Rechtsvergleichung – (k)ein Widerspruch? – Zu Legitimität und Nutzen richterlicher Rechtsvergleichung im Allgemeinen und im (Einheitlichen) Kaufrecht im Besonderen | Einheitliches Kaufrecht und Vereinheitlichung der Rechtsanwendung | 2017 | 459 | 418 | |||
| Torts (in general)/ Products liability/ Traffic accidents | Encyclopedia of Private International Law. Vol. 2 | 2017 | 747 | 98 | |||
| Gemeinsame oder getrennte Kodifikation von IPR und IZVR: Das schweizerische IPR-Gesetz als Modell für eine europäische Gesamtkodifikation – Lehren für die EU? | Kohärenz im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht der Europäischen Union | 2016 | 605 | 9 | |||
| RIW-Kommentar: Trauerschmerzensgeld nach Verkehrsunfall als indirekte Schadensfolge i.S.d. Rom II-VO – EuGH, Urteil vom 10.12.2015 – Rs. C-350/14; Florin Lazar gegen Allianz SpA | Recht der internationalen Wirtschaft | 2016 | 641 | 335 | |||
| The Distribution of Social Costs of Ski Accidents through Tort Law: Limits of fault-based liability in practice – and alternative regimes | Journal of European tort law | 2016 | 709 | 783 | |||
| Der Gerichtsstand des Erfüllungsortes in Art. 7 Nr. 1 der Brüssel I-VO n.F.: Zur Entkoppelung des international-zivilprozessualen vom materiell-rechtlichen Erfüllungsort – eine Analyse der Rechtsprechung des EuGH sowie Vorschläge de lege lata und de lege ferenda | Recht der internationalen Wirtschaft | 2016 | 659 | 318 | |||
| The law applicable to tort claims brought by secondary victims : the Florin Lazar v. Allianz SPA and Germanwings cases | Yearbook of Private International Law | 2016 | 849 | 657 | |||
| Cross-border traffic accidents in the EU - the potential impact of driverless cars | 2016 | 684 | 384 | ||||
| Zur Reformbedürftigkeit des Schuldrechts im schweizerischen IPRG, insbesondere der Regelungen zur ausservertraglichen Haftung | Schweizerische Zeitschrift für internationales und europäisches Recht | 2015 | 578 | 412 | |||
| Erstattungsfähigkeit von Aus- und Einbaukosten bei Mängeln der Kaufsache – auch jenseits des Verbrauchsgüterkaufs? | Jura, juristische Ausbildung | 2015 | 607 | 393 | |||
| A Multilateral and Case Oriented Approach to the Teaching and Studying of Comparative Law – a proposal | European review of private law | 2015 | 862 | 258 | |||
| Codifying European Private International Law: The Swiss Private International Law Act – A Model for a Comprehensive European Private International Law Regulation? | Journal of private international law | 2015 | 846 | 965 | |||
| Is it legitimate and beneficial for judges to compare? | Courts and Comparative Law | 2015 | 917 | 790 | |||
| Angehörigen- oder Trauerschmerzensgeld – Die Würfel fallen | Recht der internationalen Wirtschaft | 2015 | 630 | 321 | |||
| Jurisdiction under article 7 no. 1 of the recast Brussels I regulation: disconnecting the procedural place of performance from its counterpart in substantive law. An analysis of the case law of the ECJ and proposals de lege lata and de lege ferenda | Yearbook of private international law | 2015 | 1,001 | 2,901 | |||
| Rechtsvergleichung vor Gericht - legitim, nützlich, praktikabel? | Recht der internationalen Wirtschaft | 2014 | 737 | 649 | |||
| Übereignungstatbestände im Mobiliarsachenrecht – Ein Erlkönig auf dem Genfer Autosalon | Jura, juristische Ausbildung | 2014 | 551 | 333 | |||
| Vertragsübernahme und AGB-Kontrolle im Dreipersonenverhältnis | Jura, juristische Ausbildung | 2014 | 670 | 365 | |||
| News from Switzerland (2012-14): Major reform of the rules on unfair competition and of domestic and international family law | Journal of civil law studies | 2014 | 604 | 184 | |||
| Ein Strassenverkehrsunfall mit bemerkenswerten Folgen | Jura, juristische Ausbildung | 2014 | 621 | 1,106 | |||
| Rechtsvergleichung lehren und lernen - Ein Vorschlag aus Genf | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 2014 | 727 | 240 | |||
| La comparaison judiciaire – Légitime, utile, praticable ? | Revue suisse de droit international et européen/Schweizerische Zeitschrift für internationales und europäisches Recht (RSDIE/SZIER) | 2014 | 632 | 145 | |||
| Ist justizielle Rechtsvergleichung legitim? - Gedanken zum Anlass der aktuellen Diskussion | Die Rechtsvergleichung in der Rechtsprechung - Praxis, Legitimität und Methodik | 2014 | 650 | 246 | |||
| Buchbesprechung: Ken Oliphant/Barbara Steininger (eds.): European Tort Law. Basic Texts, Vienna: Jan Sramek Verlag, 2011, 330 S | Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht | 2013 | 645 | 195 | |||
| Solving the Riddle of Conflicting Choice of Law Clauses in Battle of Forms Situations: The Hague Solution | Yearbook of private international law | 2013 | 1,102 | 861 | |||
| Das Rechtsschutzinteresse bei der Festellungsklage und das Verbot der Popularklage im schweizerischen Recht | Europäisches Privatrecht in Vielfalt geeint - Droit privé européen: l'unité dans la diversité. Der modernisierte Zivilprozess in Europa - Le procès civil modernisé en Europe | 2013 | 572 | 13 | |||
| Est-il légitime et utile pour le juge de comparer ? | Obligations, procès et droit savant - Mélanges en hommage au professeur Jean Beauchard | 2013 | 550 | 222 | |||
| Is it Legitimate and Beneficial for Judges to Use Comparative Law? | European review of private law | 2013 | 906 | 604 | |||
| Internationales Privatrecht - eine Einführung | Ad legendum | 2013 | 689 | 306 | |||
| Comment enseigner le droit comparé ? – Une proposition | Revue de droit | 2013 | 570 | 436 | |||
| Kaufrechtliche und deliktische Haftung für 'Weiterfresserschäden' | Jura, juristische Ausbildung | 2013 | 607 | 677 | |||
| Book Review: Ken Oliphant/Barbara Steininger (eds.): European Tort Law. Basic Texts, Vienna: Jan Sramek Verlag, 2011, 330 S | Journal of European tort law | 2013 | 771 | 290 | |||
| Primary drafting responsibility for the official commentary to Article 6 | Hague Principles on Choice of Law in International Commercial Contracts, Official Commentary - Principes de La Haye sur le choix de la loi applicable aux contrats commerciaux internationaux, Commentaire officiel | 2013 | 538 | 0 | |||
| The Impact of the Comparative Method on Lithuanian Private Law | European review of private law | 2013 | 603 | 501 | |||
| The CISG Before The Courts Of Non-Contracting States? - Take foreign sales law as you find it | Yearbook of private international law | 2012 | 899 | 1,416 | |||
| Közelebb visz-e a jogösszehasonlítás a megoldáshoz? Az orvosi műhibáért viselt felelősség ésszerű határainak megállapítására tett kísérletek és azok tanulságai – határok nélkül | Acta juridica et politica | 2012 | 466 | 134 | |||
| Transnationalisierung der juristischen Ausbildung - Das Beispiel der Hanse Law School | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 2012 | 578 | 374 | |||
| May Comparative Law Help to Find an Answer? - The Example of the (Worldwide) Search for a Fair Scope of Liability in Cases of Professional Negligence | Chinese Yearbook of Private International Law and Comparative Law | 2012 | 570 | 289 | |||
| Comment enseigner le droit comparé ? - Une proposition genevoise | Genève au confluent du droit interne et du droit international, Mélanges offerts par la Faculté de droit de l'Université de Genève à la Société suisse des juristes | 2012 | 835 | 438 | |||
| Diskussionsbeitrag, in: Hendrik Schultzky, Schmerzensgeld für Angehörige - Bericht über das Fachgespräch am 29. November 2011 in München | Versicherungsrecht | 2011 | 603 | 206 | |||
| [25 Leading Cases on Damage and their Solution under the] The Principles of European Tort Law and the Draft Common Frame of Reference | Digest of European Tort Law. Volume 2 : Essential Cases on Damage | 2011 | 645 | 293 | |||
| Verbraucherschutz bei verbundenen Geschäften – Zum Rückforderungsdurchgriff des Immobilienerwerbers gegen die finanzierende Bank | JURA Examensklausurenkurs, 4. Aufl. | 2011 | 544 | 118 | |||
| Transnationalisierung der juristischen Ausbildung – Das Beispiel der Hanse Law School aus Sicht eines Aussenstehenden | Hanse law review | 2011 | 605 | 384 | |||
| Internationale Strassenverkehrsunfälle im Lichte von Brüssel I, Rom II und des Haager Strassenverkehrsübereinkommens | Zeitschrift für Verkehrsrecht | 2011 | 521 | 0 | |||
| Internationale Verkehrsunfälle im Lichte von ,,Brüssel 1" und ,,Rom Il" sowie des Haager Strassenverkehrsübereinkommens | Zeitschrift für Verkehrsrecht | 2011 | 29 | 113 | |||
| "Alles oder nichts" oder anteilige Haftung bei Verursachungszweifeln – Zur Haftung für perte d'une chance und eine Alternative. Urteile des schweizerischen Bundesgerichts vom 13.6.2007, des belgischen Hof van Cassatie vom 5.6.2008, des Supreme Judicial Court of Massachusetts vom 28.7.2008 und des High Court of Australia vom 21.4.2010 mit Anmerkung und einem Lösungsvorschlag | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 2011 | 686 | 518 | |||
| Cross-Border Damage Caused by Genetically Modified Organisms: Jurisdiction and applicable law | Damage Caused by Genetically Modified Organisms | 2010 | 578 | 469 | |||
| Le contrat en droit privé européen - Exercices de comparaison | 2010 | 758 | 0 | ||||
| Dienstleistungsverträge im Recht der Schweiz, Österreichs und Deutschlands im Vergleich mit den Regelungen des Draft Common Frame of Reference (DCFR) | Service Contracts | 2010 | 580 | 133 | |||
| Összehasonlító szerződési jog (= Comparative Contract Law) | 2010 | 553 | 0 | ||||
| Das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht nach Inkrafttreten der Rom II-Verordnung | Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht | 2009 | 529 | 1,163 | |||
| Empfiehlt es sich, das schweizerische IPRG entsprechend der "Verordnung über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II)" zu revidieren - Überlegungen zu Art. 132-142 und 144 des IPRG | La loi fédérale de droit international privé : vingt ans après : actes de la 21e journée de droit international privé du 20 mars 2009 à Lausanne | 2009 | 503 | 9 | |||
| Comparative Contract Law - Cases, Materials and Exercises | 2009 | 906 | 111 | ||||
| Freedom to choose the applicable law in tort - Articles 14 and 4(3) of the Rome II Regulation | The Rome II Regulation on the Law Applicable to Non-Contractual Obligations: A New Tort Litigation Regime | 2009 | 633 | 634 | |||
| The Law Applicable to Cross-Border Damage to the Environment | Yearbook of private international law | 2008 | 608 | 649 | |||
| General Principles of Private International Law of Tort in Europe | Japanese and European Private International Law in Comparative Perspective | 2008 | 609 | 329 | |||
| EC-Tort Law and the German Legal Family | Tort Law of the European Community | 2008 | 603 | 589 | |||
| Loss of a Chance in European Private Law - "All or nothing" or partial liability in cases of uncertain causation | European review of private law | 2008 | 905 | 1,120 | |||
| Le nouveau droit international privé communautaire en matière de responsabilité extracontractuelle | Revue critique de droit international | 2008 | 643 | 943 | |||
| The Rome II Regulation and the Hague Conventions on Tort Law - Interaction, Conflicts and Future Perspectives | Nederlands internationaal privaatrecht | 2008 | 634 | 1,093 | |||
| Das Internationale Deliktsrecht der Europäischen Union ab Januar 2009 - Ein Vergleich mit dem schweizerischen Rechtszustand | Anwaltsrevue | 2008 | 664 | 100 | |||
| Europäisches Vertragsrecht - Übungen zur Rechtsvergleichung und Harmonisierung des Rechts | 2008 | 551 | 0 | ||||
| Les Principes du droit européen de la responsabilité délictuelle (Principles of European Tort Law) - Forces et faiblesses | La responsabilité civile de demain/Europäisches Haftungsrecht morgen | 2008 | 1,112 | 567 | |||
| Die nächste Euro kommt bereits! - Privatrechtliche Mittel zur Vermeidung von Schäden bei Grossveranstaltungen | Jura, juristische Ausbildung | 2008 | 501 | 26 | |||
| Ersatz für "entgangene Chancen" im europäischen und schweizerischen Recht - Überlegungen zum Entscheid des Bundesgerichts vom 13.6.2007 (BGE 133 III 462) und ein Lösungsvorschlag | Haftung und Versicherung (HAVE) | 2008 | 775 | 159 | |||
| Ein europäisches Haftungsrecht für Schäden im Strassenverkehr? - Eckpunkte de lege lata und Überlegungen de lege ferenda | Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft | 2008 | 613 | 303 | |||
| La "perte d'une chance" en droit privé européen: "tout ou rien" ou réparation partielle du dommage en cas de causalité incertaine | Les causes du dommage | 2007 | 744 | 1,049 | |||
| L'harmonisation internationale du droit | 2007 | 1,115 | 174 | ||||
| Die isolierte Sicherungsgrundschuld - Grundschuld und Gesamtschuldnerausgleich im Vierpersonenverhältnis | Jura, juristische Ausbildung | 2007 | 599 | 404 | |||
| Entwicklungstendenzen im schweizerischen ausservertraglichen Haftungs- und Schadensrecht | Aktuelle Entwicklungen im Haftungsrecht | 2007 | 657 | 123 | |||
| Die Europäisierung der juristischen Perspektive und der vergleichenden Methode - Fallstudien | Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft | 2007 | 468 | 93 | |||
| The "Loss of a Chance" in European Private Law - "All or nothing" or partial compensation in cases of uncertain causation | Causation in Law | 2007 | 561 | 676 | |||
| 15 Leading Cases on Damage and their Solution under the Principles of European Tort Law | Digest of European Tort Law, Volume 1: Essential Cases on Natural Causation | 2007 | 608 | 37 | |||
| Das Internationale Schuldrecht im japanischen IPR-Gesetz von 2007 - Ein Vergleich mit dem europäischen Rechtszustand | Anwaltsrevue | 2007 | 484 | 145 | |||
| Die kumulative Anknüpfung der Verjährung "in favorem actionis" - Ein Vorschlag zum Opferschutz in grenzüberschreitenden Fällen | Recht der internationalen Wirtschaft | 2007 | 481 | 103 | |||
| Tödliche Flussfahrt auf dem Mekong - Anknüpfung der Ansprüche von Angehörigen im europäischen Deliktskoordinationsrecht (zum Urteil der französischen Cour de Cassation, 1e Ch. civ., vom 28.10.2003, Pays-Fourvel c/ Société Axa Courtage | IPRax. Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts | 2006 | 466 | 154 | |||
| Product liability in Switzerland | 2006 | 390 | 1,034 | ||||
| Le contrat en droit privé européen - Exercices de comparaison et d'harmonisation | 2006 | 739 | 0 | ||||
| Europäische Ausbildungsliteratur - Überlegungen zum Erscheinen des "Europäischen Obligationenrechts" von Filippo Ranieri (1. Auflage, Springer: Wien/New York, 1999, XXII und 288 S.; 2. Auflage, Springer: Wien/New York 2003, XIX und 742 S.) | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 2006 | 603 | 201 | |||
| La coordination des règlements européens et des conventions internationales en matière de droit international privé - L'exemple des futurs règlements « Rome II » et « Rome I » : appréciation des différentes options, critique et proposition | Revue suisse de droit international et européen/Schweizerische Zeitschrift für internationales und europäisches Recht (RSDIE/SZIER) | 2006 | 725 | 226 | |||
| Die Zukunft der Zivilrechtskodifikation in Europa - Harmonisierung der alten Gesetzbücher oder Schaffung eines neuen? - Überlegungen anlässlich des 200. Jahrestags des französischen Code civil | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 2005 | 496 | 270 | |||
| Länderberichte zum Haftungs- und Versicherungsrecht Frankreichs, Belgiens, Luxemburgs, der Niederlande, Italiens, Spaniens, Portugals und Griechenlands | Paneuropäische Tarifstruktur in der Kfz-Haftpflichtversicherung. All-European Tariff Structure in Motor Liability Insurance | 2005 | 364 | 0 | |||
| The Law Applicable to Product Liability - The present state of the law in Europe and current proposals for reform | International and comparative law quarterly | 2005 | 537 | 142 | |||
| Le futur de la Codification du droit civil en Europe : harmonisation des anciens Codes ou création d'un nouveau Code ? | Le Code civil français dans le droit européen | 2005 | 535 | 131 | |||
| Das niederländische "Gesetz zum Kollisionsrecht der unerlaubten Handlung" (Wet conflictenrecht onrechtmatige daad) - Ein Vergleich mit der deutschen Kodifikationund dem europäischen Rechtszustand | IPRax. Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts | 2004 | 536 | 236 | |||
| L'européanisation du droit privé et de la méthode comparative - Etude de cas | Revue suisse de droit international et européen/Schweizerische Zeitschrift für internationales und europäisches Recht (RSDIE/SZIER) | 2004 | 578 | 253 | |||
| La responsabilité délictuelle en droit international privé européen | 2004 | 805 | 0 | ||||
| Das auf die Produkthaftung anwendbare Recht – europäischer Rechtszustand und aktuelle Vorschläge von Europäischer Kommission und Europaparlament | Versicherungsrecht | 2004 | 478 | 459 | |||
| Europäisches Internationales Deliktsrecht | 2003 | 589 | 0 | ||||
| Haftung(en) ohne Verschulden - die transnationale Perspektive | Responsabilités objectives, Journées de la responsabilité civile 2003 | 2003 | 541 | 173 | |||
| Distanzdelikte im europäischen Internationalen Deliktsrecht | Gemeinsame Prinzipien des Europäischen Privatrechts - Studien eines Forschungsnetzwerks / Common Principles of European Private Law - Studies of a Research Network | 2003 | 568 | 136 | |||
| Danny Busch / Ewoud H. Hondius / Hugo J. van Kooten / Harriët N. Schelhaas / Wendy M. Schrama (ed.): The Principles of European Contract Law and Dutch Law - A Commentary, Ars Aequi Libri & Kluwer Law International: Nijmegen / The Hague / London / New York 2002, 471 p | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 2003 | 722 | 83 | |||
| Aufstieg, Fall und Renaissance der internationalen Perspektive im europäischen Internationalen Privatrecht | Gemeinsame Prinzipien des Europäischen Privatrechts - Studien eines Forschungsnetzwerks / Common Principles of European Private Law - Studies of a Research Network | 2003 | 419 | 68 | |||
| Angehörigenschmerzensgeld im europäischen Privatrecht - die Schere schliesst sich. Entscheidung des österreichischen Obersten Gerichtshofes vom 16. Mai 2001 (und aktuelle Entwicklungen in Schweden) | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 2002 | 501 | 262 | |||
| Gemeineuropäisches Internationales Privatrecht - Harmonisierung des IPR durch Wissenschaft und Lehre (am Beispiel der ausservertraglichen Haftung für Schäden) | 2002 | 679 | 24 | ||||
| Ne m'appelez plus jamais France. La France, elle m'a laissé tomber - Vom unrühmlichen Ende eines nationalen Symbols (Übungsfall zur Rechtsvergleichung) | Jura, juristische Ausbildung | 2000 | 505 | 233 | |||
| Besprechung von: Wolfgang Riering (ed.), IPR-Gesetze in Europa. Textausgabe in Originalsprache mit deutschen Übersetzungen, C.H. Beck Verlag/Verlag Stämpfli & Cie AG, München/Bern 1997, X, 426 p | Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht | 1999 | 567 | 299 | |||
| Der praktische Fall - Rechtsvergleichung: Ein Spiel, das ins Auge ging (Übungsfall zur Rechtsvergleichung) | JuS. Juristische Schulung | 1999 | 473 | 170 | |||
| Apuntes sobre la evolución del Derecho civil en la República Federal de Alemania en 1995 y 1996 (= Anmerkungen zur Entwicklung des Zivilrechts in Deutschland im Jahre 1995 und 1996) | Anuario de Derecho Civil/Madrid (ADC) | 1998 | 449 | 80 | |||
| Die Verantwortlichkeit des Zwischenhändlers für Schäden durch fehlerhafte Produkte - Anmerkung zum Urteil der Cour de Cassation (1ère Chambre civile) vom 17. Januar 1995 (SA Planet Wattohm c. CPAM du Morbihan) | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 1997 | 476 | 217 | |||
| "Comparative Tort Litigation and Civil Procedure" an der University of Florida - Induktive Rechtsvergleichung - ein Modell für den Unterricht auch in Europa? | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 1997 | 536 | 274 | |||
| Gerichtsstand des Erfüllungsortes im EuGVÜ, Einheitliches Kaufrecht und international-zivilprozessuale Gerechtigkeit - Die Problematik des Gerichtsstandes des Erfüllungsortes in Art. 5 Ziff.1 1.Alt. EuGVÜ am Beispiel der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vom 29. Juni 1994, Rs. C-288/92 (Custom Made Commercial Ltd./Stawa Metallbau GmbH) | Jura, juristische Ausbildung | 1997 | 497 | 173 | |||
| Die Transformation des Vermögensrechts in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 1997 | 476 | 523 | |||
| Apuntes sobre la evolución del Derecho civil en la República Federal de Alemania desde la reunificación (= Anmerkungen zur Entwicklung des Zivilrechts in Deutschland seit der Wiedervereinigung) | Anuario de Derecho Civil/Madrid (ADC) | 1996 | 477 | 65 | |||
| Auslandsstudien in Europa - ein Überblick über die Möglichkeiten. 2. Teil: Kürzere Auslandsstudien, Praktika, Stipendien, sprachliche Vorbereitung | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 1996 | 489 | 1,306 | |||
| Schmerzensgeld für Angehörige - Angemessener Ausgleich immaterieller Beeinträchtigungen oder exzessiver Ersatz mittelbarer Schäden? - Anmerkung zur Entscheidung des Schweizerischen Bundesgerichts vom 27. Oktober 1992 in der Sache Armin, Monique und Martina W. gegen S. Versicherungsgesellschaft, BGE 118 II 404 - Zugleich Überlegung zur Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 13. Oktober 1992, BGHZ 120, 1 (Gestörte Persönlichkeit als immaterieller Schaden) | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 1996 | 559 | 718 | |||
| Auslandsstudien in Europa - ein Überblick über die Möglichkeiten. 1. Teil: Auslandsstudien einer Dauer von einem oder zwei Semestern | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 1996 | 408 | 1,570 | |||
| Besprechung von: Hans-Peter Schwintowski, Auslandsstudienführer Recht - Ratgeber zum Auslandsstudium / Programme, Stipendien / Auslandsprogramme deutscher juristischer Fakultäten / Erfahrungsberichte, Luchterhand, Neuwied/Kriftel/Berlin 1995, XVII, 617 p | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 1996 | 504 | 143 | |||
| Der gescheiterte Alleinvertrieb - Übungsfall zur Wahlfachgruppe Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung | Jura, juristische Ausbildung | 1996 | 417 | 118 | |||
| Der Ersatz ökologischer Schäden - Ansprüche von Umweltverbänden | 1995 | 573 | 0 | ||||
| CISG? Zur Suche nach einer Abkürzung für das Wiener Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 | Zeitschrift für europäisches Privatrecht | 1995 | 512 | 136 | |||
| Apuntes sobre la evolución del Derecho civil en la República Federal de Alemania en 1989 y 1990 (= Anmerkungen zur Entwicklung des Zivilrechts in Deutschland im Jahre 1989 und 1990) | Anuario de Derecho Civil/Madrid (ADC) | 1992 | 485 | 54 | |||
| Apuntes sobre la evolución del Derecho civil en la República Federal de Alemania en 1988 (= Anmerkungen zur Entwicklung des Zivilrechts in Deutschland im Jahre 1988) | Anuario de Derecho Civil/Madrid (ADC) | 1990 | 448 | 64 | |||
| Neue Widersprüche zum Gebrauchsentgang - BGHZ 99, 182 et 101, 325 | JuS. Juristische Schulung | 1989 | 501 | 202 | |||
| Apuntes sobre la evolución del Derecho civil en la República Federal de Alemania en 1987 (= Anmerkungen zur Entwicklung des Zivilrechts in Deutschland im Jahre 1987) | Anuario de Derecho Civil/Madrid (ADC) | 1988 | 488 | 79 |
