Book
OA Policy
German

Sind Drogen gefährlich? Gefährlichkeitsabschätzungen psychoaktiver Substanzen

Number of pages99
PublisherGenève : Université de Genève
Collection
  • Sociograph - Sociological Research; 22a
Publication date2015
Abstract

Seit Jahren debattieren Expertinnen und Experten über die richtigen Methoden, um die Gefährlichkeit alter und neuer psychoaktiver Substanzen abschätzen zu können. Dies mit dem Ziel, die Drogenpolitik so auszurichten, dass nicht moralische, politisch-ideologische oder ökonomische Kriterien für die Regulierung gewisser Substanzen ausschlaggebend sind, sondern rationale, wissenschaftliche und evidenzbasierte Kriterien. In diesem Text werden diese Debatten kritisch analysiert. Einen Kommentar dazu liefern Pascal Strupler, Direktor des Bundesamts für Gesundheit, Toni Berthel, Astrid Wühtrich und Silvia Gallego von Seiten der Eidgenössischen Kommission für Drogenfragen (EKDF). Im Anhang finden sich die Empfehlungen der EKDF zum Bericht.

Citation (ISO format)
DOMENIG, Dagmar, CATTACIN, Sandro. Sind Drogen gefährlich? Gefährlichkeitsabschätzungen psychoaktiver Substanzen. Genève : Université de Genève, 2015. (Sociograph - Sociological Research)
Main files (1)
Book (Published version)
accessLevelPublic
Identifiers
  • PID : unige:79966
ISBN978-2-940386-30-7
1197views
782downloads

Technical informations

Creation08/01/2016 09:05:00
First validation08/01/2016 09:05:00
Update time15/03/2023 00:05:45
Status update15/03/2023 00:05:45
Last indexation31/10/2024 02:36:45
All rights reserved by Archive ouverte UNIGE and the University of GenevaunigeBlack