Scientific article
OA Policy
German

Städtische Innovationsregime

Published inForschungsjournal soziale Bewegungen, vol. 27, no. 2, p. 42-49
Publication date2014
Abstract

Können Innovationen gesteuert werden? Sind gewisse, insbesondere städtische Kontexte in- novativer als andere? Solche Fragen sind Teil einer politischen Tagesordnung, die sich der Innovation verschrieben hat. Denn Innovation scheint die Antwort auf alle Probleme; und deshalb soll sie gefördert werden. Die Agenda der EU stellt zum Beispiel unzweideutig fest: „Die Zukunft Europas hängt von seiner Innovationsfähigkeit ab. Die Lösung hierfür ist die Innovationsunion, eine Initiative, die zahlreiche Maßnahmen und Impulse für ein innovati- onsfreundliches Europa umfasst.

Keywords
  • Social Movements
  • Urban Studies
  • Urban Sociology
Citation (ISO format)
CATTACIN, Sandro, NAEGELI, Patricia. Städtische Innovationsregime. In: Forschungsjournal soziale Bewegungen, 2014, vol. 27, n° 2, p. 42–49.
Main files (1)
Article (Published version)
accessLevelPublic
Identifiers
  • PID : unige:40300
Additional URL for this publicationhttp://www.fjnsb.org/node/2121
706views
343downloads

Technical informations

Creation11/09/2014 10:41:00
First validation11/09/2014 10:41:00
Update time14/03/2023 21:46:30
Status update14/03/2023 21:46:29
Last indexation30/10/2024 20:04:59
All rights reserved by Archive ouverte UNIGE and the University of GenevaunigeBlack