Report
OA Policy
German

Juristische Analyse der von der IHRA angenommenen Arbeitsdefinition von Antisemitismus. Rechtsgutachten erstellt im Auftrag der Fachstelle für Rassismusbekämpfung des Eidgenössischen Departements des Innern, 20. November 2020

MandatorFachstelle für Rassismusbekämpfung des Eidgenössischen Departements des Innern
Number of pages94
PublisherBern : Fachstelle für Rassismusbekämpfung des Eidgenössischen Departements des Innern
Publication date2020
Abstract

Eine juristische Analyse von 2021 befasst sich mit der Arbeitsdefinition von Antisemitismus der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA). Sie untersucht die rechtlichen aussen- und innenpolitischen Implikationen der Definition. Das Gutachten wurde in Auftrag gegeben von der Arbeitsgruppe, die den Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulats von Ständerat Paul Rechsteiner 19.3942 «Antisemitismus-Definition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA)» erstellt hat.

NoteVersion allemande de l'avis de droit : Analyse juridique de la définition opérationnelle de l'antisémitisme adoptée au sein de l'IHRA. Avis de droit établi à la demande du Service de lutte contre le racisme du Département fédéral de l'intérieur, 6 novembre 2020
Citation (ISO format)
HERTIG RANDALL, Maya, IMBECK, Catherine. Juristische Analyse der von der IHRA angenommenen Arbeitsdefinition von Antisemitismus. Rechtsgutachten erstellt im Auftrag der Fachstelle für Rassismusbekämpfung des Eidgenössischen Departements des Innern, 20. November 2020. 2020
Main files (1)
Report
accessLevelPublic
Identifiers
  • PID : unige:152207
283views
123downloads

Technical informations

Creation07/06/2021 12:28:00
First validation07/06/2021 12:28:00
Update time16/03/2023 00:42:31
Status update16/03/2023 00:42:30
Last indexation31/10/2024 22:16:44
All rights reserved by Archive ouverte UNIGE and the University of GenevaunigeBlack