| Title | Authors / Editors | Date |
unige:157971 |
Geschlechtergerechte Sprache im Französischen :
nichtsexistische, geschlechtsneutrale oder inklusive Sprache ? |
Elmiger, Daniel |
2022 |
unige:158246 |
Les guides de langue non sexiste / inclusive dans les langues romanes : un genre textuel évolutif |
Elmiger, Daniel |
2022 |
unige:159919 |
EOLE et patois : travailler le plurilinguisme avec les dialectes de la Galloromania |
Elmiger, Daniel; De Pietro, Jean-François |
2022 |
unige:161122 |
Argumentation in der direkten Demokratie : Zugänge – Ergebnisse – Perspektiven |
Schröter, Juliane |
2022 |
unige:162116 |
Was ist Kulturlinguistik ? : eine Antwort in fünf Thesen, durch drei Beispiele und mit einer Frage |
Schröter, Juliane |
2022 |
unige:159053 |
Aufklärung und Exzess : Epistemologie und Ästhetik des Übermäßigen im 18. Jahrhundert |
Grubner, Bernadette; Wittemann, Peter |
2022 |
unige:163692 |
Ratschläge in Ratgebern : eine pragmatische und kulturanalytische Untersuchung von ,Angst-Ratgebern‘ aus den letzten Jahrzehnten |
Schröter, Juliane |
2022 |
unige:163957 |
Le numérique dans l'enseignement/apprentissage des langues : nouvelles promesses et anciens désenchantements |
Elmiger, Daniel |
2022 |
unige:164397 |
Leitfäden für geschlechtergerechte Sprache im Verlauf der Zeit : Tendenzen in den romanischen Sprachen |
Elmiger, Daniel |
2022 |
unige:164812 |
Inventar des zweisprachigen Unterrichts in der Schweiz : Gesamtschau 2021/2022 |
Elmiger, Daniel; Siegenthaler, Aline; Tunger, Verena |
2022 |
unige:165459 |
Die "krumme Bahn der Sinnlichkeit" : Sehen und Wahrnehmen in Optik, Naturforschung und Ästhetik des 17. und 18. Jahrhunderts |
Dueck, Evelyn |
2022 |
unige:165552 |
Der "bessere Dreibund". Zur medialen und intermedialen Formation der Wiener Moderne bei Peter Altenberg, Karl Kraus und Adolf Loos |
Ramer, Philipp |
2022 |
unige:164811 |
Zweisprachige Lehrgänge in der Schweiz : Gesamtschau 2022 und Perspektiven für die weitere Entwicklung = Filières bilingues en Suisse : vue d'ensemble 2022 et perspectives de développement = Percorsi formativi bilingui in Svizzera : panoramica 2022 e prospettive per l'ulteriore sviluppo |
Elmiger, Daniel; Siegenthaler, Aline; Tunger, Verena |
2022 |
unige:165893 |
Politisches Argumentieren in der Schweiz |
Schröter, Juliane |
2022 |
unige:165894 |
Politisches Argumentieren in der Schweiz : ein Aufriss |
Schröter, Juliane |
2022 |
unige:165895 |
Das Argumentarium : eine Schweizer Textsorte inner- und ausserhalb der Politik |
Schröter, Juliane |
2022 |
unige:165896 |
Partizipation und Egalität : Diskurse um soziale Teilhabe und Solidarität sowie Diversität und Gleichberechtigung seit 1990 |
Bubenhofer, Noah; Schröter, Juliane |
2022 |
unige:166024 |
Zwischen Ästimation und Misogynie : Oswalds Frauenfiguren als Instrumente der Selbstdarstellung |
Gedigk, Katharina Petra |
2022 |
unige:166025 |
Deutsche und italienische Verwaltungssprache im digitalen Zeitalter : Textlinguistische Untersuchungen zu kommunikativen Praktiken der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz |
Alghisi, Alessandra |
2022 |
unige:151398 |
Narratives Argumentieren in politischen Leserbriefen |
Schröter, Juliane |
2021 |